Wichtige Hinweise für Ihren Besuch

Die zentrale Zufahrt zur Museumsinsel wird instand gesetzt. Bitte informieren Sie sich HIER (LAGEPLAN) über die Umleitung. Anreise mit Bus und Bahn: Bushaltestelle Schleihallenbrücke zzgl. knapp 30 Minuten Fußweg.


Der Gottorfer Globus und Barockgarten sind in der Winterpause und erst wieder ab dem 29.3.2024 wieder geöffnet.

 

schliessen
Homepage vorübergehend nicht erreichbar

Am Mittwoch, den 29. November, wird unser Internetauftritt ab dem Vormittag für einige Stunden aufgrund von Arbeiten nicht erreichbar sein. 

 

schliessen
Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH

Wiebke Fiege

FSJlerin Kultur in der Bildung & Vermittlung

Was bringt Dir an deinem Beruf besonderen Spaß?
Als FSJlerin Kultur in der Bildung und Vermittlung habe ich die Möglichkeit, Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Museumsarbeit zu bekommen. Das finde ich sehr spannend und bereichernd. Vor allem die pädagogische Tätigkeit - die Projekte mit den Kindern - bringen mir viel Spaß.

Was ist Dein Museums-Geheimtipp für unsere Besucher*innen?
In der Jugendstilausstellung sind ganz hinten einige Werke von Wenzel Hablik versteckt. Mich begeistert an ihnen Habliks individueller expressionistischer Stil und die besondere Harmonie und Kraft der Farben.

Was kannst Du uns von dem Exponat erzählen, das Du in der Hand hältst?
In meinen Händen halte ich eine Jugendstilvase. Der Jugendstil war eine Reformbewegung, die das ganze Leben betraf, so dass sich die Kunstschaffenden dem Gedanken des Gesamtkunstwerks verpflichtet fühlten. Der Flensburger Hans Christiansen entwarf Teppiche, Tapeten und Vorhänge, Fenster und Möbel, Porzellan und Glas – und eben auch Vasen. Im Schloss ist auch ein Schlafzimmer von ihm ausgestellt.

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen