Redirection for the access to the museum island

The central access road to the Museum Island Schleswig is being repaired and is therefore not usable for several months. Please inform yourself directly before your arrival HERE (LAGEPLAN ZUM DOWNLOAD) about the current detour, which is also signposted on site.

close
Jump to main area
All State Museums in Schleswig-HolsteinAll State Museums in SH
ab heute
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Rundgang: Samuel Fosso
Führung
Rundgang: Samuel Fosso
Wednesday 18.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet der Künstler Fotografie und Performance. Er schlüpft dabei in Rollen und leiht sich bekannte Identitäten aus. So verknüpft er autobiografische Themen und Selbstkonzeptionen mit politischen und historischen Perspektiven.  

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Friederike Bill M. A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung

Samuel Fosso

Ein Fest am barocken Hof
Ferienprogramm
Ein Fest am barocken Hof
Reise ins 17. Jahrhundert
Wednesday 18.10.202313:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Bei diesem Ferienspaß können sich die Kinder in eine Prinzessin oder in einen Herzog verwandeln und das Schloss in seiner alten Pracht erleben. Sie durchschreiten die privaten Gemächer und Festsäle der herzoglichen Residenz, erhalten eine Einführung in das höfische Zeremoniell und bestaunen Kunstschätze aus der Gottorfer Glanzzeit. Als Höhepunkt wird im Festsaal ein barockes Menuett getanzt.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Aus hygienischen Gründen bitte ein weißes T-Shirt zum Unterziehen mitbringen sowie Kamera oder Smartphone. Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Von Drachen und Monstern
Ferienprogramm
Von Drachen und Monstern
Jetzt wird es ungeheuerlich!
Thursday 19.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Im Schloss verstecken sich so einige Drachen und Fabelwesen. Beim Rundgang gilt es sie zu finden. Außerdem erfahren die Kinder, warum es diese Wesen gibt und welche Geschichten sich dahinter verbergen. Am Ende nimmt jedes Kind sein eigenes Monster mit nach Hause.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

6 bis 8 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Geheimnisvolle Moorleichen
Ferienprogramm
Geheimnisvolle Moorleichen
Familienferienspaß
Friday 20.10.202311:00 Uhr
Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Die Kinder und (Groß-)Eltern schlüpfen in die Rolle eines Archäologen und lüften das Geheimnis der 2000 Jahre alten Moorleichen: Wer waren diese Menschen? Wie sind sie dorthin gekommen? Naturwissenschaftliche Experimente erklären, was Forschende über das Moor wissen und warum die eisenzeitlichen Moorleichen so gut erhalten sind.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

10 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

6 €
zzgl. Eintritt

Auf den Hund gekommen!
Führung
Auf den Hund gekommen!
Geländeführung für Mensch und Hund
Sunday 22.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Dieses Angebot richtet sich besonders an alle „Frauchen und Herrchen“, die gemeinsam mit ihrem vierbeinigen Liebling Lust auf eine künstlerische Spurensuche haben. Nicht nur Skulpturen gibt es zu entdecken, auch die eine oder andere tierische Geschichte aus den verschiedenen Gottorfer Epochen wird auf dem Gelände der Museumsinsel erzählt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Senioren, Familien

Moderation

Ritha Elmholt

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

Kasse Museumsinsel

Spezielle Hinweise

Bitte Hundeleine nicht vergessen! Beachten Sie bitte auch unsere Corona-Besuchsinformationen

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 € pro Mensch

Gottorfs next Barockmodel
Ferienprogramm
Gottorfs next Barockmodel
Tuesday 24.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Die Kinder schlüpfen in die Rolle von barocken Prinzen und Prinzessinnen und präsentieren sich so, als wäre die Welt vor ca. 350 Jahren stehengeblieben. Entsprechende Posen, Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke werden vor alten Gemälden eingeübt. Wer mag, kann diesen Moment mit einem Foto für immer verewigen. Bitte unbedingt eine eigene Fotokamera oder ein Smartphone mitbringen!

Liebe Eltern, begleiten Sie gerne Ihr Kind und betätigen Sie sich als Fotograf*in. Die Teilnahme in Gewandung ist jedoch ausschließlich den Kindern vorbehalten. 

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Zusätzlich benötigt

Bitte Kamera oder Smartphone mitbringen.

Spezielle Hinweise

Aus hygienischen Gründen bitte ein weißes T-Shirt zum Unterziehen mitbringen. Eigene Fotokamera oder Smartphone erforderlich! Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 € für Kinder, begleitende Eltern zahlen nur den Eintrittspreis

Menschen am Ende der Eiszeit
Vortrag
Menschen am Ende der Eiszeit
zwischen Birkenwald und Parktundra
Tuesday 24.10.202318:00 Uhr
Museum für Archäologie Schloss Gottorf

Referentin: Dr. Sonja Grimm, Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie

Vortragsreihe: "Zeitenwenden - Klimawandel"

Der Vortrag findet im Rahmen der Wintervortragsreihe des Museums für Archäologie Schloss Gottorf statt. Die Reihe steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Zeitenwenden - Klimawandel“. 

Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Archäologie Schloss Gottorf e.V. im Rahmen des Johanna-Mestorf-Kollegs.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Kosten

Eintritt frei

zum Kalender hinzufügen
Rundgang: Samuel Fosso
Führung
Rundgang: Samuel Fosso
Wednesday 25.10.202311:00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Samuel Fosso (1962 Kumba, CM – Bangui, CF; Paris, FR) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen Afrikas. Mit seinen aufwendig gestalteten autofiktionalen Selbstporträts verbindet der Künstler Fotografie und Performance. Er schlüpft dabei in Rollen und leiht sich bekannte Identitäten aus. So verknüpft er autobiografische Themen und Selbstkonzeptionen mit politischen und historischen Perspektiven.  

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Friederike Bill M. A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung

Samuel Fosso

Der Gottorfer Riesenglobus
Ferienprogramm
Der Gottorfer Riesenglobus
Ein Wunderwerk der Technik
Wednesday 25.10.202313:00 Uhr
Gottorfer Globus
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Vor ungefähr 350 Jahren war der über drei Meter große Gottorfer Globus weltberühmt. Außen wie eine Weltkugel bemalt, ist er im Inneren ein Himmel mit Sternenbildern, Fabeltieren und Sagengestalten verziert. Die Kinder erkunden das alte Wunderwerk der Naturwissenschaft und Technik. Im Anschluss werden perönliche Postkarten mit Sternenbildern verziert.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, wir bitten um Verständnis! Danke.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Treffpunkt

Kassenhaus Museumsinsel

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Leben auf der Burg
Ferienprogramm
Leben auf der Burg
Zeitreise ins Mittelalter
Thursday 26.10.202311:00 Uhr
Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Als Ritter, Burgfräulein, Mönch oder Gaukler gewandet, erfahren die Kinder, wie man auf einer mittelalterlichen Burg lebte. Mächtige Mauern und Gewölbe, glänzende Rüstungen, aber auch Gebrauchsgegenstände geben einen Eindruck vom Leben vor ungefähr 600 Jahren. Ein mittelalterlicher Flechtreigen und/oder andere historische Aktivitäten bilden den Abschluss dieser spannenden Zeitreise.

(Der Ferienspaß richtet sich ausschließlich an Kinder. Liebe Eltern und Großeltern, vielen Dank für Ihr Verständnis.)

Besonders geeignet für:

Kinder

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

8 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

120 min.

Kosten

9 €

Schleswig-Holstein State Museums
schliessen
Scroll up