Die neuen Dauerausstellungen
Die beiden Landesmuseen – für Kunst und Kulturgeschichte sowie für Archäologie – genießen weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus hohes Ansehen. Die Dauerausstellungen sollen neu gestaltet werden, mit mehr partizipativen Angeboten und Möglichkeiten sich zwischendurch auszuruhen.
Darüber hinaus werden nach den Sanierungsarbeiten klare Wegeleitsysteme durch die Ausstellungen führen, welche die Orientierung erleichtern und Besucher*innen die Entscheidung über den Umfang des Rundgangs überlassen.
Im Zuge dieser Neuordnung werden die Dauerausstellungen inhaltlich gestrafft und innerhalb des Schlosses verlegt. Beispielsweise sehen erste Entwürfe vor, den archäologischen Rundgang im Sockelgeschoss mit den Schwerpunkten Moorleichen, Tod und Jenseits zu starten und im Erdgeschoss einer zeitlichen Chronologie folgen zu lassen.
Das Thema Mittelalter, welches auch für die Kunst und Kulturgeschichte von Bedeutung ist, wird so unterteilt, dass gemeinsame Ausstellungsbereiche der beiden Museen denkbar sind.